definierbar

definierbar
de|fi|nier|barAdj.〉 so beschaffen, dass man es definieren kann; Ggs.: undefinierbar; eine \definierbare Vorstellung

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • definierbar — definierbar …   Deutsch Wörterbuch

  • definierbar — de|fi|nier|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es definieren kann; Ggs undefinierbar ● eine definierbare Vorstellung * * * de|fi|nier|bar <Adj.>: sich definieren lassend …   Universal-Lexikon

  • definierbar — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • definierbar — de|fi|nier|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Berry-Paradox — Das Berry Paradoxon (auch: Berry Paradox) ist ein selbstreferenzierendes Paradoxon, das sich aus dem Ausdruck „die kleinste ganze Zahl, die nicht durch eine gegebene Anzahl von Wörtern definierbar ist“ ergibt. Bertrand Russell, der sich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Berry-Paradoxon — Das Berry Paradoxon (auch: Berry Paradox) ist ein selbstreferenzierendes Paradoxon, das sich aus dem Ausdruck „die kleinste ganze Zahl, die nicht durch eine gegebene Anzahl von Wörtern definierbar ist“ ergibt. Bertrand Russell, der sich 1908 als… …   Deutsch Wikipedia

  • G.E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • G. E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • George E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • George Edward Moore — Grab von G. E. Moore George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”